Warum dein Selbstbild bestimmt, was du dir erlaubst

Viele Frauen unterschätzen sich – nicht, weil sie zu wenig leisten, sondern weil sie nicht gelernt haben, sich selbst realistisch zu sehen. Sie denken, sie müssten noch mehr tun, bevor sie etwas fordern dürfen. 

Dieses verzerrte Selbstbild führt dazu, dass sie in Verhandlungen zurückhaltend sind, ihre Preise zu niedrig ansetzen oder überhaupt nicht für sich eintreten. Sie hoffen, gesehen zu werden – statt sich klar zu zeigen. Und das wirkt sich aus: auf Gehalt, Aufträge, Sichtbarkeit. Denn der Markt folgt nicht objektiv dem, was du „wert bist“, sondern dem, was du über dich selbst kommunizierst – verbal und nonverbal. 

Die gute Nachricht: Dieses Selbstbild ist nicht in Stein gemeißelt. Es ist veränderbar. Ein sehr wirkungsvolles Toll kann hier NLP sein – als Werkzeug, das hilft, Denk- und Sprachmuster zu erkennen und so umzuprogrammieren, dass dein Selbstwert endlich sichtbar wird. Nicht nur für dich, sondern auch für andere. Ich möchte dir hier gerne ein bisschen mehr darüber erzählen. 

Wenn du Interesse hast, dich tiefer mit diesem Thema zu beschäftigen findest du hier unter „Empfehlungen“ weitere Informationen sowie einen Link zu einem 2-tägigen NLP Seminar, das ich selbst gebucht habe und von dem ich echt begeistert bin. (Ich selbst bin keine NLP-Trainerin, habe aber dieses Tool für mich entdeckt) 

Selbstbild
Fokus

NLP – was das ist und warum es dir helfen kann

NLP steht für Neurolinguistisches Programmieren – eine Methode, die darauf basiert, wie unser Denken, Fühlen und Verhalten miteinander verknüpft sind. NLP hilft dir, herauszufinden, welche unbewussten Glaubenssätze dein Handeln bestimmen – und wie du sie gezielt verändern kannst. 

Wenn du zum Beispiel glaubst: „Ich bin nicht gut genug“, wirst du dich unter Preis verkaufen, ohne es zu merken. NLP erkennt diesen inneren Satz – und ersetzt ihn durch einen, der dir dient, nicht schadet. Die Veränderung geschieht nicht durch bloße Affirmationen, sondern über Sprache, innere Bilder, Körperhaltung und gezielte Reprogrammierung deines Denkens. 

Besonders hilfreich ist NLP für Frauen, die jahrelang im Funktionsmodus gelebt haben – und jetzt lernen wollen, sich selbst als wertvoll zu erleben. Es geht nicht um Show. Es geht um Authentizität mit innerer Klarheit. 

Du lernst, dich nicht größer zu machen, als du bist – sondern endlich so zu zeigen, wie du bist. Und das verändert alles.

Warum du dich oft unter Wert verkaufst – und wie du den Ursprung erkennst

Sich unter Wert zu verkaufen beginnt selten bei der Gehaltsverhandlung – sondern viel früher: im Denken, im Verhalten, in der Art, wie du gelernt hast, dich selbst zu sehen. Viele Frauen investieren überdurchschnittlich viel Zeit, Energie und Fürsorge, ohne dafür einen Ausgleich zu fordern. Nicht, weil sie ihren Beitrag nicht erkennen, sondern weil tief verankerte Glaubenssätze im Hintergrund wirken. 

Sätze wie „Dräng dich nicht vor“, „Sei bescheiden“ oder „Liebe lässt sich nicht bezahlen“ sind oft unbemerkt zu inneren Wahrheiten geworden – übernommen aus Familie, Schule, früheren Erfahrungen. 

NLP (Neurolinguistisches Programmieren) bietet hier eine wertvolle Möglichkeit, solche automatischen Denkmuster sichtbar zu machen und aufzulösen. Es hilft, diese übernommenen Geschichten nicht länger als Fakten zu behandeln, sondern als das, was sie sind: konditionierte Ideen, die du hinterfragen darfst. Denn du bist nicht dein Gedanke. Du bist nicht dein alter Satz. Du bist eine erwachsene Frau mit der Fähigkeit, neue Entscheidungen zu treffen. 

Wenn du erkennst, dass dein Wert nicht an Leistung hängt, sondern an deinem Sein und deinem Beitrag, veränderst du nicht nur dein Auftreten – sondern auch, was du forderst, was du zulässt und wie du gesehen wirst. Der erste Schritt? Laut zu denken: Was, wenn ich einfach aufhöre, mich klein zu rechnen – und beginne, mich zu zeigen?

Selbstannahme
offener Blick

Selbstwert ist Würde in Sprache und Haltung

Viele Frauen zögern, ihren Wert klar zu benennen, aus Sorge, als arrogant oder egoistisch zu wirken. Doch Selbstwert hat nichts mit Überheblichkeit zu tun – er ist eine Form von innerer Würde. Die Haltung, sich selbst mit Respekt zu begegnen, nicht auf äußere Bestätigung zu warten und Grenzen zu setzen, ohne Schuldgefühle. 

Wer weiß, was sie kann, muss sich nicht rechtfertigen. Sie kommuniziert klar. Sie trifft Entscheidungen, ohne sich zu rechtfertigen oder zu ducken. Doch genau hier liegt eine Hürde: Viele Frauen fühlen ihren Wert – aber sie können ihn nicht ausdrücken. Sie relativieren, weichen aus, entschuldigen sich für ihre Kompetenz, obwohl sie längst Expertinnen sind. 

NLP (Neurolinguistisches Programmieren) bietet hier praktische Hilfestellung. Es zeigt dir, wie du deine innere Haltung durch klare, ehrliche Sprache nach außen tragen kannst – ruhig, überzeugend und selbstbewusst. Denn Sprache ist nicht nur Kommunikation, sondern Ausdruck deines Selbstbildes. 

Wenn du lernst, dich klarer auszudrücken, beginnst du, dich selbst ernster zu nehmen – und wirst auch von anderen anders wahrgenommen. Nicht weil du dich lauter machst. Sondern weil du in dir klar wirst. NLP hilft dir, deine Sprache mit deiner inneren Haltung zu verbinden. Und genau das ist echte Ausstrahlung: Wenn Würde nicht erklärt werden muss – sondern spürbar wird.

Warum Geld ein Ausdruck deines Selbstwerts ist – und wie daraus Selbstwirksamkeit entsteht

Viele Frauen haben gelernt, dass es unangemessen ist, für ihre Leistung offen Geld zu verlangen. Schnell steht der Vorwurf im Raum, man sei gierig, unsozial oder zu „businessorientiert“. Doch Geld ist nicht schmutzig – es ist neutral. Es zeigt, wie du dich und deinen Beitrag bewertest. Wenn du dich unter Preis verkaufst oder deine Leistung unbezahlt anbietest, sendest du nicht nur ein Signal an dein Umfeld, sondern auch an dein eigenes Unterbewusstsein: „Das, was ich tue, ist zwar gut – aber nicht viel wert.“ 

Und genau dieses Signal formt dein Auftreten, deine Entscheidungen, deine Grenzen. Deshalb ist Geld nicht nur ein Mittel zur Existenzsicherung – es ist auch ein Spiegel deines inneren Selbstwerts. Wenn du lernst, deine Leistung sichtbar zu machen und klar dafür einzustehen, stärkst du nicht nur deine wirtschaftliche Unabhängigkeit, sondern auch deine innere Haltung. Aus Selbstwert wird Selbstwirksamkeit: das Gefühl, Einfluss zu haben, gestalten zu können, nicht mehr ausgeliefert zu sein. 

NLP unterstützt diesen Prozess, indem es dir hilft, hinderliche Denkweisen aufzudecken und neue innere Überzeugungen zu etablieren. So wirst du Schritt für Schritt handlungsfähiger – nicht durch Druck, sondern durch innere Klarheit. Wer weiß, was sie wert ist, trifft andere Entscheidungen. Und wer andere Entscheidungen trifft, verändert ihr Leben – nicht plötzlich, aber beständig. 

Frau und Geld
Was für einen Wert habe ich?

Miniübung: Erkenne deinen inneren Wert – und sprich ihn aus

Nimm dir heute 15–20 Minuten für dich. Einen Stift, ein leeres Blatt und einen Moment der Ruhe. Stell dir zunächst die Frage:
Was macht mich wertvoll – auch wenn ich heute nichts leiste?
Denk nicht an dein Konto, deinen Job oder dein To-do. Denk an deine Haltung, deine Intuition, deinen Blick aufs Leben. An das, was dich im Innersten ausmacht. An das, was du bist, auch wenn du gerade niemandem dienst. Schreib es auf – so ehrlich du kannst.

Dann mach den nächsten Schritt:
Welche drei inneren Sätze halten dich klein?
Beispiele: „Ich bin nicht gut genug.“ – „Ich muss gefallen, um geliebt zu werden.“ – „Ich darf nicht zu viel wollen.“
Schreib diese Sätze auf. Und dann ersetze sie bewusst. Formuliere für jeden eine neue Wahrheit – ruhig, klar, stärkend.
Zum Beispiel:
🟢 „Ich bin genug – genau jetzt.“
🟢 „Ich darf meinen Wert zeigen.“
🟢 „Ich darf Raum einnehmen – ohne Schuld.“

Lies deine neuen Sätze laut vor. Wiederhole sie. Fühle sie. Sprich sie mit Haltung. Mach sie sichtbar – in deiner Stimme, deinem Rücken, deinem Blick.

Denn Selbstwert entsteht nicht nur im Denken. Sondern im Aussprechen. Im Sichtbarwerden. Und im Entschluss, dich selbst nicht länger zu verstecken.

*Dieser Link ist ein sogenannter Affiliate-Link. Wenn du über einen solchen Link etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Ich empfehle nur Produkte und Angebote, von deren Nutzen ich überzeugt bin und die zu meinen Inhalten und Werten passen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Alle Inhalte zum Thema "Du hast Besseres verdient":

Hinweis: alle Bilder auf dieser Beitragsseite sind lizenzfrei von www.pexels.com. Alle Rechte bleiben bei www.pexels.com. 

Du interessierst Dich für den Newsletter?

Dann trage Dich gerne hier ein, um ca. 1 x wöchentlich Neues zu erfahren:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner